Gim - Generationen im Museum

TiM-Guide werden

Werden Sie TiM-Guide! Fragen Sie Ihre Nachbarin oder einen Bekannten, ob sie/er mit Ihnen ins Museum kommt. Suchen Sie den Dialog! Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrung und freuen uns, Ihre Tandem-Geschichten zu lesen.

Was heisst TiM-Guide sein?

Als TiM-Guide engagieren Sie sich freiwillig. Sie erklären sich bereit, mindestens viermal pro Jahr mit einem anderen Menschen ins Museum zu gehen. Idealerweise mit jemanden, den Sie kaum oder noch gar nicht kennen. Sie ermöglichen museumsfernen Menschen einen vielleicht ersten Besuch im Museum und wirken als Türöffner:in für ein neues kulturelles Erlebnis.

 

Was macht TiM für Sie?

  • Sie erhalten einen TiM-Badge, mit dem Sie in Ihrem TiM-Museum kostenlose Tandem-Besuche machen können
  • Sie sind Teil eines Netzwerks von TiM-Guide in Ihrer Region und der ganzen Schweiz, das sich online oder vor Ort trifft und austauscht.
  • Sie werden zu TiM-Anlässen eingeladen

 

Was machen Sie für TiM?

  • Sie ermuntern mindesten viermal pro Jahr einen anderen Menschen, mit Ihnen ins Museum zu gehen und eröffnen gemeinsam mit ihr oder ihm eine Geschichte.
  • Sie nehmen nach Möglichkeit an den TiM-Anlässen in Ihrer Region teil
  • Sie sind bereit, mit Menschen, die auf Sie zugehen, einen Museumsbesuch zu machen.

 

Als TiM-Guide anmelden

 

GiM

Wie können Sie Tandem-Partner:innen finden?

TiM-Guide zu sein braucht Mut, auf andere Menschen zuzugehen. Wir unterstützen sie mit Rat und Tat, diesen Mut zu finden und sich zu engagieren. Hier ein paar Tipps, wie Sie TiM-Partner:innen finden können.

  • Zum Einstieg laden Sie jemanden ein, den sich schon kennen, aber von einer neuen Seite kennen lernen möchten
  • Fragen Sie jemanden aus der Nachbarschaft, den Verkäufer in Ihrem Quertierladen oder Ihre Coiffeuse
  • Schreiben sie es auf dem eigenen Social-Media-Kanal aus
  • Machen Sie einen Aushang in Ihrem Quartierzentrum oder Kirchgemeindehaus oder anderen lokalen Treffpunkt
  • Melden Sie sich beim Altersheim in Ihrer Nähe
  • Nehmen Sie Kontakt auf mit einem Verein, der mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeitet
  • Oder haben Sie eine andere Idee. (Lassen Sie uns diese wissen.)