Die Museen sind wieder offen. Nichts wie hin und Kultur geniessen: Am besten zu zweit im Tandem und eine Geschichte erfinden zum Lieblingswerk, das übrigens auch mal draussen stehen könnte. Auch weiterhin kann man digital posten und alle Geschichten sind nachzulesen auf «Musée imaginaire Suisse».
«TiM – Tandem im Museum» ist ein unkompliziertes Angebot für Menschen, die gerne gemeinsam ins Museum gehen und den Austausch über Kultur schätzen. TiM bietet einen einfachen Rahmen dafür. Im Zentrum steht der Austausch auf Augenhöhe. Da ein Museumsbesuch wegen dem Lockdown bis auf weiteres live nicht möglich ist, kann dies auch digital sein auf der Plattform «Musée imaginaire Suisse».
TiM öffnet Ihnen die Türen zu vielen Museen und lädt Sie ein, das Museum als Begegnungsort kennen zu lernen. Nicht alleine, sondern in Begleitung eines TiM–Guides.
Mit TiM erhalten Sie einen frischen Blick auf Ihr Museum. Erfinden Sie mit einem TiM–Guide eine Geschichte und lernen Sie dabei nicht nur Ihr Museum neu kennen, sondern auch andere Menschen.
TiM-Guide in Ihrer Region finden
Am Weltgeschichtentag am 20.3. sammeln wir viele Geschichten zu Museumsobjekten. TiM-Guides, die Schweizer Märchengesellschaft und Interessierte posten eine Geschichte auf Musée imaginaire Suisse. Die überraschendste Geschichte gewinnt einen Schweizer Museumspass. Machen auch Sie mit:
Gehen Sie gerne ins Museum und kommen gerne mit anderen ins Gespräch? Dann sind Sie eigentlich schon TiM–Guide, und wissen es noch nicht. Wenn Sie selber andere Menschen ins Museum begleiten möchten, melden Sie sich bei uns!
Wie Sie TiM-Guide werden können.
Wöchentlich am Do-Mittag treffen sich eine handvoll (oder zwei) aktuelle und zukünftige TiM-Guides oder weitere Interessierte auf Zoom. Wir geben einander Erfahrungen weiter und machen einander Mut, aktiv zu werden. Nehmen Sie teil:
Das Migros Magazin schreibt über das Thema 'Einsamkeit' und wie diese u.a. unterbrochen werden kann.
Bei «TiM – Tandem im Museum» dabei sein.
Eine «TiM – Tandem im Museum» - Veranstaltung