Sich treffen im Museum trotz social distancing. Wie geht GiM mit Abstand und im Tandem?! GiM hat ein neues Format GIM Tandem entwickelt und will Erfahrung dazu machen und austauschen. Sei dabei:
10.00–12.00 Uhr > Sich im Museum begegnen, ein Objekt auswählen, dazu eine Geschichte erfinden und diese allen erzählen. Gemeinsam erproben wir GiM und posten auf MiS. Dabei lernen die Tandems die Ausstellung und Kunstsammlung kennen.
Buffet / Kleiner Imbiss / Erfirschung / Picknick
13.30–16.00 Uhr > Im Teil 2 planen zukünftige Initiierende eine eigene konkrete Umsetzungen. Dabei sind erfahrene Vertrete*innen von Museen ebenso herzlich willkommen wie Neueinsteiger*innen.
Kontakt:
Kunst Museum Winterthur: Stefanie Bieri, Bildung und Vermittlung
Franziska Dürr, Projektleitung GiM
Daniela Specht, Leitung Tavolata
Unter den Winterthurer Kunstmuseen ist das frühere Kunstmuseum das älteste – 1848 wurde der Kunstverein Winterthur gegründet, 1916 das Museumsgebäude eingeweiht – und zugleich das einzige, das die eigene Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphik kontinuierlich ausbaut. Die Sammlung ist aus Winterthurer Privatsammlungen entstanden, die auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurückgehen. Ihnen sind die reichhaltigen Bestände an französischer Kunst zu verdanken.
Kunst Museum
Museumstrasse 52
8400 Winterthur
Alle Geschichten aus dem Museum auf dem «musée imaginaire suisse»