Vom Mammutzahn bis zu den Alamannen: Das Museum für Urgeschichte(n) lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einer Reise durch 20'000 Jahre Zuger Vergangenheit ein. Altsteinzeitliche Jägerinnen, Pfahlbauer, Händler der Eisenzeit, Römerinnen und frühmittelalterliche Krieger haben ihre Spuren hinterlassen. Ihre Geschichten werden in der permanenten Ausstellung mit Alltagsszenen und Modellen auf eine lebendige Art und Weise erzählt. Die jungen Besucherinnen und Besucher entdecken die Vergangenheit spielerisch in der Kindergalerie oder im Atelier. An unseren Anlässen steht das Mitmachen im Vordergrund: Der Museumsbesuch wird so zum Erlebnis für die ganze Familie.
Retrouvez toutes les histoires de ce musée sur le site du «Musée imaginaire Suisse»