Muri. 1’000 Jahre Geschichte – moderne Kultur. Inspirierende Vielfalt. Lassen Sie sich verzaubern: von alter Musik, Klassik, Jazz, von bildender Kunst, Cabaret und Literatur. Finden Sie inspirierende Momente voller Kraft. In einer Umgebung voll kreativer Lebendigkeit.
Die Museen in Murikultur:
Die glanzvolle Zeit der Benediktiner wiederentdecken. Strahlende Monstranzen, funkelnde Kelche, berühmte Stifterscheiben. Die Ausstellung im Museum Kloster Muri wirft einen Blick hinter die einstmals so verschlossenen Klostermauern und erzählt zahlreiche Geschichten aus dem Leben der Äbte und Mönche. Und von den mächtigen Habsburgern, die einst ganz Europa beherrschten.
Das Museum würdigt den Pionier der Alpenmalerei Caspar Wolf (1735 –1783) mit einer speziell konzipierten Ausstellung. Mit rund 60 originalen Kunstwerken – alle aus der eigenen Sammlung – sowie einer Reihe von Dokumenten zum historischen Kontext und der Zeit der Aufklärung ist dies die umfassendste permanente Präsentation seines Werks überhaupt. In einer jährlich wechselnden Kabinettausstellung werden Neuzugänge in die Sammlung vorgestellt und interessante Aspekte von Wolfs Schaffen und seiner Zeit vertieft.
Die Wechselausstellungen im Singisen Forum nehmen Themen der im gleichen Haus beheimateten Museen auf und vertiefen sie im Sinne einer lebendigen Verbindung von Geschichte und Gegenwart. Nebst renommierten Schweizer Kunst- und Kulturschaffenden finden immer wieder auch Freiämter Künstlerinnen und Künstler Ausstellungsgelegenheit. Das Singisen Forum etabliert sich dadurch auch zu einem bedeutenden Fenster zur regionalen Kunst im Freiamt.