Gruppen, Vereine und Initiativen beteiligen sich wiederholt und zum Teil seit Jahren an «TiM – Tandem im Museum» (vorher GiM). Sie nutzen Museen als Begegnungs-Orte und machen im eigenem Netzwerk auf TiM aufmerksam und öffnen neue Zugänge für Menschen, die Museen vielleicht nicht kennen.
rundum mobil
Das Büro für Mobilität «rundum mobil» hat bereits im Jahr 2000 den Kurs «mobil sein & bleiben» konzipiert, seither kontinuierlich weiterentwickelt und in der ganzen Schweiz etabliert. Die Kurse «mobil sein & bleiben» leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Mobilität und Selbstständigkeit im Alter und werden zusammen mit regionalen Kursorganisationen in vielen Kantonen durchgeführt. Dank der Unterstützungzahlreicher lokaler und nationaler Partner wie SBB, Fonds für Verkehrssicherheit FVS, Verband öffentlicher Verkehr VöV, Verkehrs-Club der Schweiz VCS und Stiftung Perspektiven von Swiss Life ist der Kurs für die Teilnehmenden kostenlos. Die Kursangebote und Wissenswertes rund um Mobilität im Alter finden Sie auf der Webseite.
rundum mobil GmbH
Marktgasse 17
3600 Thun
033 334 00 20
Ursula Gertsch und Annalena Gertsch
Projektleiterinnen «mobil sein & bleiben»
033 334 00 24