Gruppen, Vereine und Initiativen beteiligen sich wiederholt und zum Teil seit Jahren an «TiM – Tandem im Museum» (vorher GiM). Sie nutzen Museen als Begegnungs-Orte und machen im eigenem Netzwerk auf TiM aufmerksam und öffnen neue Zugänge für Menschen, die Museen vielleicht nicht kennen.
Tavolata
Tavolata – bringt Menschen zusammen. Das Projekt «Tavolata» wurde 2010 vom Migros-Kulturprozent initiiert. Die Verantwortlichen suchten nach Ideen, um die Zufriedenheit im Alter zu fördern. Schon kurz nach dem Start des innovativen Programms hat sich gezeigt, dass die Idee von lockeren Tischgemeinschaften bei der Bevölkerung auf offene Ohren stösst. Heute zählt das Tavolata-Netzwerk in der Schweiz bereits über 1000 Personen. Für viele Menschen ist Tavolata eine willkommene Abwechslung im Alltag. Sie lernen neue Leute kennen, führen angeregte Gespräche und geniessen gemeinsam eine gesunde, selbst zubereitete Mahlzeit. Die Tischgemeinschaften organisieren sich selber, werden bei Bedarf aber durch die regionalen Tavolata-Verantwortlichen (RegTaV) bei der Gründung und Organisation der ersten Treffen unterstützt. Die RegTaV sind ein wichtiges Bindeglied zwischen interessierten Personen, bestehenden Tischgemeinschaften, Organisationen und Vereinen in der Region, den regionalen Genossenschaften Migros und dem zentrale Projektteam. Sie ermuntern in ihrer Region Menschen, sich einer Tavolata anzuschliessen oder selber eine zu gründen.