Gim - Generationen im Museum

SKKG unterstützt TiM-Museen

Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG unterstützt TiM-Museen, die sich ideenreich für die Teilhabe engagieren, mit 2000 Franken. Wie Museen die Unterstützung beantragen können und welche Erfahrungen damit gemacht wurden, das teilen wir an einem Austausch mit den Museen im Juni.

Das Museum Alpin in Pontresina lud zum TiM-Adventsanlass ganze Schulklassen ein und musste ihnwegen des grossen Andrangs an zwei Tagen durchführen. Das Historische Museum Olten brachte die Welt der Menschen mit Hörbehinderung in Kontakt zu normal hörenden Personen. Dafür gingen sie eine Kooperation mit Pro Audito ein. Zwei Beispiele von Anlässen, die durch die SKKG unterstützt wurden.

 

Die Unterstützung der SKKG geht an alle TiM-Museen, die sich darum bewerben. Gewinnen Sie neue soziale Gruppen, die regelmässig ins Museum kommen. Finden Sie Ihre TiMer*innen, die bei der Umsetzung der breiten Inklusion helfen. Kreieren Sie eine eigene Idee, die TiM bei Ihnen im Museum zum Fliegen bringt. Der Antrag ist einfach auszufüllen, die Antwort der SKKG erfolgt inner teines Monats.

 

Am 6. und 10. Juni finden Zoom-Treffen mit den TiM-Mussen statt, an denen das TiM-Team und die SKKG Fragen rund um das SKKG-Angebot beantworten und Erfahrungen aus bisherigen Anlässen teilen. Besprochen werden dabei Fragen wie: Was brauchen Museen? Was hilft Ihnen, TiM umzusetzen? Wir schauen Resultate aus der Evaluation an, tauschen Ideen aus und beantworten Fragen zu TiM/TaM.