Der Anlass wurde über eine Kooperation mit pro-audito bei betroffenen Menschen beworben und über alle Kanäle des Museums. (Web, Social media, Print). Zum Anlass erschienen nur Personen, die bei pro-audito Mitglied sind. Trotz Bewerbung seitens des Museums und dem bewussten Entscheid, die «Gegengruppe» offen zu halten, waren wir persönlich erstaunt, dass niemand sonst zu diesem Anlass gekommen ist. Drei Personen, die in Relation zu pro-audito standen, waren aber normal-hörend.
Trotzdem ein Erfolg
Nach einer Einführung ins Vermittlungsformat TiM-TaM und Museum teilten wir die Gruppen spielerisch in Tandems auf und es entstanden gute Konstellationen. Die Aufgabe wurde zu Beginn etwas skeptisch aber schnell als befreiend und fantasieanregend aufgenommen. Das positive Feedback der Teilnehmer*innen bestärkt uns, einen erneuten Anlauf zu nehmen.
Bei Rückfragen stehe gerne zur Verfügung.
Margarete Polus Dangerfield
Leiterin Bildung & Vermittlung
062 206 18 23 (direkt)