Museum erkunden
Wir starten mit der Begrüssung und einer ersten gemeinsamen Begehung der Sammlung. Das gibt einen Überblick: wir plaudern und lernen uns beim Spazieren kennen. Anschliessend werden Teams gebildet, in denen ein Werk ausgewählt werden.
Geschichten erfinden
Zum Werk wird ein Text für TiM erfunden. Nach Möglichkeit ist immer ein*e TiMer*in mit einer Gruppe unterwegs und hilft, wo es nötig ist. Die Texte werden direkt ins «muséee imaginaire» hochgeladen. Es ist super, dass die Einträge so schnell sichtbar werden.
Geschichten leiten durchs Museum
Alle Gruppen möchten ihre Texte vor dem gewählten Werk den anderen präsentieren. So spazieren wir erneut als grosse Gruppe durch die Sammlung und hören gebannt den einzelnen Präsentationen zu. Einige Kinder beginnen in der Zwischenzeit zu zeichnen und erstellen ihrerseits wahre Kunstwerke.
Zvieri und Wiederkommen
Danach verlassen wir die Ausstellungsräume und gehen in den Raum der Museumspädagogik, wo ein reichhaltiges z’Vieri auf uns wartet. Es hat nebst gesunden und vernünftigen Sachen sogar etwas verfrühte Schoggieili und anderes Schnabulierzeug, was besonders den Kindern gefällt… Nach und nach verabschieden sich die Teilnehmenden und beteuern, dass sie nächstes Mal wieder dabei sein werden.