Über 100 TiM-Geschichten sind am Weltgeschichtentag am 20. März entstanden. Die Geschichte von Ina und Ini bezirzte die deutschschweizer Jury mit Sprachwitz und Unverfrorenheit und wurde mit einem Museumspass ausgezeichnet.
«Hallo-Barde» wurde im Ortsmuseum Meilen von Ina 50, Ini 79 verfasst. «Es ist offensichtlich, dass Ina und Ini riesigen Spass hatten, gemeinsam zu fabulieren, und das Resultat verdient das HURRA», so das Verdikt der Jury.
Die Geschichte:
Im Museum waren die 7 Zwerge fasziniert von den glänzenden Waffen an der Wand, den Hellebarden. Zauberer Emu stand plötzlich vor ihnen und schaute ganz erschrocken und besorgt auf die bewaffneten Kleinen. Die Waffen waren viel zu lang, gross und schwer für sie. Emu hatte Erbarmen und griff in seinen Zauberschrank, holte seinen Stab heraus und schwang ihn verheissungsvoll. Jetzt erschraken die Zwerge einer nach dem anderen: Heissa zuckte zusammen, Holla stolperte über ihre Füsse, weil ihre Schuhe zu lange Schnäbel hatten. Hella hustete heftig, Hopps, der Vierte und Mittlere lachte sich krumm, Hello und Holle kriegten sich in die Wolle. Da kam der 7. und letzte Zwerg vom hohen Berg. Sein schlauer Geist erfasst, was ist und stupst den Zauberer mit seiner List: Oh hilf uns Zauberer in grosser Not, sonst sind wir alle sehr bald tot. Leise hört man: 'Schnurreburre SchwuppdiBain _ und die Hellebarden sind ganz klein!' 'Gelobt sei unser letzter Zwerg 'Hurra'. 'Hurra - gebannt ist die Gefahr!'