Eine Gruppe von Kunstschaffende vom bkbeo (bildende Kunstschaffende Berner Oberland) besuchen im Rahmen einer internen Weiterbildung einen Ausflug nach Solothurn. TiM-Regioverantwortliche Gabriella Affolter und weitere TiM-Guides werden die Gruppe begleiten. In der Ausstellungen von Hannah Weinberger und Dimitra Charamandas werden Geschichten erfunden und die Gruppe lernt TiM kennen. Es sind circa 6-8 Personen.
Das Kunstmuseum Solothurn ist ein Museum für Schweizer Kunst mit internationaler Ausstrahlung. Es besitzt eine umfangreiche Sammlung, die vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart reicht. Ein Schwerpunkt liegt auf Schweizer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Nebst einzigartigen Werken von Ferdinand Hodler und Cuno Amiet gehört auch das Schaffen von Meret Oppenheim, Eva Aeppli oder Aloïse zu unseren Highlights. Abwechslungsreiche Sonderausstellungen schlagen Brücken zu zeitgenössischen Künstler*innen und aktuellen Themen. Freier Eintritt und ein vielseitiges Programm von Veranstaltungen und Vermittlung ermöglichen die Teilhabe für alle.
Fotos: Stefan Holenstein, David Aebi
Bild: Cuno Amiet, gelber Hügel
Kunstmuseum
Werkhofstrasse 30
4500 Solothurn
geschlossene Gesellschaft
Alle Geschichten aus dem Museum auf dem «Musée imaginaire Suisse»