Wenn ein Team sich eine Weiterbildung gönnt, dann kann dies durchaus mit einem GiM-Anlass sein. Im Zentrum steht der Austausch mit einem Museumsobjekt, zusammen mit einer andern Person aus dem Team. Zudem sind verschiedene Generationen im Team vertreten. Ein solcher Anlass macht dies bewusst und nutzbar. Im Anschluss freuen wir uns auf die Geschichten, die gemeinsam auf den Blog gestellt werden - mitsamt Foto und dies im Team. Es ist eine geschlossene Veranstaltung, kann aber als Idee kopiert werden.
Das Museum Haus Konstruktiv verfügt über eine schweizweit einmalige Sammlung konkreter, konstruktiver und konzeptueller Kunst von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart. In fünf bis sechs Themenausstellungen pro Jahr werden einerseits Kunstwerke aus der Sammlung gezeigt. Andererseits werden Ausstellungen mit zeitgenössischen Künstlerpositionen konzipiert, die in einem Bezug zur konkreten und konzeptuellen Kunst stehen.
Museum Haus Konstruktiv
Selnaustrasse 25
8001 Zürich
Alle Geschichten aus dem Museum auf dem «Musée imaginaire Suisse»
•Regt Fantasie an / Kunst inspiriert zu Geschichten und Geschichten inspirieren zu Leben. •Unterschiedliche Sichtweisen sind möglich •weil es schlechtes Wetter ist •Kontakt mit Menschen, Austausch von Ansichten, Meinungen, Interesse •Freude am Verbinden von Freizeit, Kultur, Natur, Geschichte •Weil es eine Ablenkung vom Alltag ist! •Weil Bildung für alle Menschen zugänglich sein muss! •Für Sunebögler: eine Stunde zum Bürgertum gehören Warum ich nicht ins Museum gehe: Kein Interesse / anderes zu tun / Weil es für viele Menschen zu trocken ist / / weil es für viele Menschen nicht einladend ist / schönes Wetter / will dusse d’Sune schint / Weil die Musik im Museum nicht zum Tanzen ist! Weil nur Neues wirklich Spass macht.
Franziska, 55